
Das Bremer Team für den PAX Moot 2025 (Ulrich Huber Round) besteht aus den vier Teilnehmerinnen Benevolence Mbano, Dicle Reyhan Alin, Rumbie Moyo und Sayyidah Fatimah Tuz Zahrah. Als Leitung des Teams zeichnet der Coach Dr. Nicholas Mouttotos verantwortlich. Das Coaching wird vom MCAB-Vorsitzenden Tobias Pinkel, LL.M. untersützt.
Benevolence Mbano hat einen B.A. in Jura, Politikwissenschaft und Internationalen Studien sowie einen LL.B. und absolviert derzeit das Master of Laws-Programm „Transnational Law“ and der Universität Bremen. Sie hat großes Interesse am Internationalen Privatrecht und Erfahrungen in der anwaltlichen Praxis erlernen. Benevolence ist davon überzeugt, dass jedes Argument eine Chance ist, Gerechtigkeit zu gestalten – Wort für Wort.
Dicle Reyhan Alin (22) ist Jurastudentin aus der Türkei und Erasmus-Austauschstudentin an der Universität Bremen. Sie hat an Moot Courts in der Türkei teilgenommen und interessiere sich für Internationales Privatrecht und Menschenrechte.
Rumbie Moyo kommt aus Simbabwe. Sie absolvierte einen BA in Jura, einen LLB und einen LLM in Cyberrecht an der Universität Johannesburg in Südafrika. Derzeit studiere sie im LLM-Programm „Transnational Law“ an der Universität Bremen. Sie sammelte bereits Erfahrung mit Moot Courts an der Universität Johannesburg in Südafrika. Sie ist leidenschaftliche Jurastudentin und ist begiertere Rednerin. Sie freut sich auf die Teilnahme am PAX Moot Court. Ihr Lieblingszitat lautet: „Deine Worte sind Deine Waffe, führe sie weise.“
Sayyidah Fatimah Tuz Zahrah (32) war vor ihrem Jurastudium im Finanzwesen tätig. Sie hält einen LL.B. der University of London und einen MBA in Finanzwesen der Business School Lahore School of Economics in Pakistan. Dort war sie Gründungspräsidentin der Finance Society und Präsidentin der Debating Society. Sie absolviert derzeit das LL.M.-Programm „Transnational Law“ der Universität Bremen mit den Schwerpunkten Internationales Privatrecht und ESG. Parallel zu ihrem Studium bereitet sie sich auf die Solicitors Qualifying Examination (SQE) in England und Wales vor.
Ihre Berufserfahrung umfasst Positionen als kaufmännische Leiterin für führende multinationale Unternehmen im Konsumgüter- und IKT-Sektor in Pakistan und den VAE sowie als Rechtsanwaltsfachangestellte in einer Privatpraxis und der Öl- und Gasindustrie in den VAE. Ihre Teilnahme an Moot Courts in ihren frühen Jahren spiegelt ihr Engagement für Interessenvertretung und Debatten wider.