Nach vier spannenden Verhandlungsrunde in der Hauptrunde sowie einer spannenden Finalrunde als Zuhörerinnen ist der PAX Moot für das Team der Universität Bremen bestehend aus Benevolence Mbano, Dicle Reyhan Alin, Rumbie Moyo und Sayyidah Fatimah Tuz Zahra vorbei.

Für die Universität Bremen ging der PAX Moot am 9. April 2025 um 11:00 Uhr als Anwältinnen der Klägerin gegen das Team aus Barcelona los. Um 17:00 Uhr kam es dann für die Bremer Studentinnen zu einem YUFE-Duell. An der YUFE-Partneruniversität Maastricht ging es in der Rolle der Prozessvertretung der Beklagten gegen das Team der YUFE-Partneruniversität Antwerpen.

Nach den beiden Verhandlungsrunden wurde beim Abendessen und im Anschluss im Hotel gemeinsame mit den beiden Coachs Dr. Nicholas Mouttotos und Tobias Pinkel, LL.M. weiter über die besten Argumente und Verfeinerung des Vortragsstiel diskutiert. So konnte das Team trotz der umfangreichen Vorbereitung auch während des Wettbewerbs weitere Fortschritte erzielen und mehr über Europäisches Internationals Privat- und Zivilverfahrensrecht aber auch über das Auftreten vor Gericht lernen. Nach einer kurzen Nacht vertrat bereits um 9:00 Uhr das Team der Universität Bremen erneut die Klägerin in einer Verhandlungsrunde gegen das Team aus Singerpur.

In der letzten Runde ging es als Anwältinnen der Beklagten um 15:00 Uhr gegen das Team der Vorjahresgewinner des PAX Moots aus Ljubljana. Auch hier zeigte das Team der Universität Bremen eine starke Leistung.

Von den ca. 40 teilnehmenden Teams beim PAX Moot zogen in diesem Jahr jedoch nur die 4 Teams mit den meisten Punkten aus dem Vorrunden in die Finalrunden ein. Die Ergebnisse wurden bei einem Empfang gegen 20:00 Uhr verkündet. Gespannt erwarteten die Teammitglieder und Coaches auf die Ergebnisse. Trotz einer starken Leistung reichten es für das Team der Universität Bremen bei der ersten Teilnahme am Wettbewerb nicht für den Einzug ins Halbfinale.
Um von den Besten zu lernen, nahm die Studentinnen aus Bremen als Zuschauerinnen an der Finalrunde teil. MCAB e.V. gratuliert den Teilnehmerinnen und den Coachs der Universität Bremen für die erfolgreich erste Teilnahme am PAX Moot und hofft, dass die Universität Bremen auch in Zukunft bei Wettbewerb vertreten sein wird.