
Das Vis Moot-Team der Universität Bremen hat bei seiner zweiten Teilnahme beim Vis East International Commercial Arbitration Moot (Vis East Moot) in Hongkong eine Honorable Mention erhalten. Die vier Studentinnen Janina Pecht, Hana Licina, Mia Elisabeth Thye und Selin Ersoy unter der akademischen Leitung des Dekans des Fachbereichs Rechtswissenschaft der Universität Bremen, Herr Prof. Dr. Gralf-Peter Calliess, erhielten die Auszeichnung für ihren Klägerschriftsatz. Beim Wettbewerb in Hongkong werden die 28 Klägerschriftsätze, die im Rahmen eines Bewertungsverfahren von jeweils vier Schiedsrichtern die besten Bewertungen erhalten, mit einer Honorable Mention ausgezeichnet. Bei ca. 150 teilnehmenden Teams, die Teils von den bekanntesten Universitäten aus aller Welt stammen, ist es für die Studentinnen des Bremer Vis Moot-Teams eine große Ehre, einen der 28 besten Schriftsätze verfasst zu haben. Damit hat sich die wochenlange Arbeit am 35-seiten englischsprachigen Schriftsatz besonders ausgezahlt.

Die Auszeichnung war die ersten, die die Universität Bremen im Rahmen des Wettbewerbs in Hongkong erringen konnte. Zum ersten Mal erhielt die Universität Bremen beim Zwillingswettbewerb in Wien 2018/19 eine Honorable Mentionen, damals für den Beklagtenschriftsatz. Das Vis Moot-Team 2018/19 der Universität Bremen war das zweite Team, das unter der Leitung des noch immer hauptverantwortlichen Coachs, Tobias Pinkel, LL.M. beim Wettbewerb im Wien den Fachbereich Rechtswissenschaft der Universität Bremen vertrat. So setzt sich die Tradition fort, bei der zweiten Wettbewerbsteilnahme zum ersten Mal eine Honorable Mention zu erhalten.
MCAB e.V. gratuliert dem Team und seinen Betreuern ganz herzlich zu dem großartigen und wohl verdienten Erfolg.